Unser Angebot
Unsere sechs Tagesstätten bieten eine speziell an die Demenzerkrankung angepasste und behindertengerechte Umgebung, die die Autonomie unserer Besucher fördert.
DownloadIn unseren sechs Tagesstätten bieten wir Menschen mit Demenzsymptomatik eine Tagesbetreuung in einem speziell auf die Demenz abgestimmten Umfeld. Das Ziel unserer Tagesbetreuung besteht im Erhalt und in der Förderung der Fähigkeiten, im Verzögern des krankheitsbedingten Abbauprozesses und somit in der Stärkung der Autonomie unserer Besucher. Gleichzeitig bedeutet der Aufenthalt des Betroffenen in der Tagesbetreuung auch eine Entlastung für die betreuenden Angehörigen. Ein Umzug in ein Pflegeheim kann durch die Tagesbetreuung deutlich verzögert oder sogar vollständig vermieden werden.
All unsere Tagesstätten funktionieren nach dem besonderen Hilfekonzept der ala.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder wenn Sie ein persönliches Beratungsgespräch und/oder einen Besichtigungstermin in einer ala-Tagesstätte in Ihrer Nähe vereinbaren möchten, steht Ihnen unser Sozial- und Koordinationsdienst gerne zur Verfügung.
ssc.sam@alzheimer.lu
26007-466
Verantwortliche Tagesstätte Dahl
Verantwortliche Tagesstätte Bonneweg
Verantwortliche Tagesstätte Esch
Verantwortliche Tagesstätte Rümelingen
Verantwortliche Tagesstätte Dommeldingen
Verantwortliche Tagesstätte Düdelingen
Unsere sechs Tagesstätten bieten eine speziell an die Demenzerkrankung angepasste und behindertengerechte Umgebung, die die Autonomie unserer Besucher fördert.
DownloadIm April 2000 eröffnete die ala ihre Tagesstätte „Foyer Gënzegold“ in Dahl. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Goesdorf im früheren Primärschulgebäude des Dorfes. Die Tagesstätte, die mit einer geräumigen Terrasse auf der Südseite ausgestattet ist, liegt im Grünen und ist umringt von Feldern, Wiesen und Wäldern.
Im Januar 2003 übernimmt die ala die Tagesstätte ‘Minettsheem’, die sich auf dem 3. Stock der ehemaligen Villa Berens befindet. Diese liegt im Zentrum von Rümelingen und erlaubt den Tagesgästen aktiv am Leben der Stadt teilzunehmen. Von der großen Terrasse der Tagesstätte aus, genießen diese eine schöne Aussicht auf die „Sauerwisen“.
Die Tagesstätte in der Rue Nicolas Hein öffnete im November 1992 und wurde nach der Geriaterin „Dominique Marth“ benannt. Die Tagesstätte liegt nur 5 Minuten entfernt vom Bahnhof in Dommeldingen und besitzt eine große Terrasse sowie einen angenehmen Garten.
Die Tagesstätte „Espérance“ öffnete am 10. Dezember 2007 ihre Türen in einem Wohnhaus in der Rue Zénon Bernard nachdem die vorherige Tagesstätte in der Rue du Clair-Chêne ihre Türen geschlossen hat. Die Tagesstätte liegt im Herzen von Esch, in unmittelbarer Nähe des Theaters und der Rue du Brill, der Hauptgeschäftsstraße der Minette-Stadt.
Die Tagesstätte „Villa Reebou“ besteht seit 2011. Die herrschaftliche Villa, die die Tagesstätte beherbergt und einst dem Direktor des Düdelinger Krankenhauses gehörte, liegt gleich neben dem CHEM in Düdelingen. Die „Regenbogenvilla“ besitzt einen großen Garten, angenehme Wohnräume und ist ebenfalls mit einem Aufzug versehen.
Die erste Tagesstätte der ala öffnete ihre Türen im April 1989 in Bonneweg. Am Anfang konnten hier nur 5 Personen im ersten Stock des Gebäudes aufgenommen werden. Im Laufe der Jahre wurde die Tagesstätte mehrmals umgebaut, um den Bedürfnissen der Tagesgäste gerecht zu werden.