fcpg4-herausforderndes-verhalten-09-07-2024-2

Ziele

Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmern professionelle Fähigkeiten zu vermitteln, um herausfordernde Situationen in der Pflege und Betreuung angemessen zu bewältigen.

Inhalt

Was ist herausforderndes Verhalten? Welche Ursachen kann es haben? Welche Auswirkungen hat es auf die Beteiligten?

In zehnminütigen Videofilmen werden vier unterschiedliche Situationen dargestellt, die Mitarbeiter im Alltag häufig begegnen und von diesen als herausfordernd empfunden werden:
Klopfen, Bezichtigung des Diebstahls, Fortlaufen, mit Kot/Extrementen schmieren.

Zu jedem Video werden Erklärungen und hilfreiche Hinweise gegeben, um die eigenen Reflexionen und die der Gruppe zu ergänzen. Es ist wichtig, gemeinsam zu analysieren, wie man in solchen Situationen angemessen reagieren kann.

23.04.2025

Datum

23-04-2025:    von 09:00 bis 17:00

Ort

Foyer de jour "Dominique Marth"
Dommeldange

Kursleiter

Valérie Ensch

Sprache

Luxemburgisch

Preis

150 €

Weiterbildung buchen

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
100 %
Zoomen
100%